Visox Blog

BIM-Entwicklung

Einstieg in die Revit API | 4 wichtige Methoden zwischen Dynamo Revit und die Revit API

Salim Bekandi

|

August 16, 2022

Dynamo ist ein visuelles Programmierungswerkzeug, das Ingenieuren und Planern ermöglicht, ihre Entwürfe parametrisch zu modellieren und ihre Daten zu verwalten. Seit 2017 ist Dynamo ein integriertes Tool in Revit. Mit Dynamo können Benutzer eine Vielzahl von Aufgaben ausführen, wie beispielsweise das Erstellen von Listen, das Speichern von Zahlen, das Erstellen von Linien und Formen sowie das Abfragen von Geometrie mithilfe einer Reihe von vordefinierten Codes durch Nodes. Zusätzlich zu den visuellen Programmier-Nodes bietet Dynamo auch eine textuelle Programmierumgebung, in der Python-Codes implementiert und ausgeführt werden können. Die Verwendung von Python-Codes in Dynamo kann dazu beitragen, die Unübersichtlichkeit zu reduzieren, indem eine große Anzahl von Nodes durch einige wenige Codezeilen ersetzt wird. Durch die Anwendung von Python-Codes in Dynamo können die Revit-Bibliotheken verbunden werden, um Zugriff auf die verschiedenen Elemente und Funktionen der Revit-API zu erhalten.

  1. UnwrapElement()
  2. ToDSType(bool)
  3. ToProtoType(), ToRevitType()
  4. ToPoint(), ToVector(), ToXyz()

UnwrapElement():

Die Methode wird hauptsächlich verwendet, um die Interaktion zwischen Dynamo und der Revit-API zu erleichtern. Jedes Element, das es durchläuft, wird der Revit-API „ausgesetzt“ und kann dazu in der Lage sein Zugriff auf alle seine Elemente und Funktionen haben.

ToDSType(bool):

Die Methode umschließt grundsätzlich jedes Element, das von einem Python-Skript in einem Revit zurückgegeben wird. Das boolesche Argument gibt an, ob das umschlossene (wrapped) Element im Besitz von Revit ist oder nicht im Besitz von Revit. Ein False-Argument würde sich beispielsweise daraus ergeben, dass das Element neu erstellt wird jedes Mal, wenn das Dynamo-Skript ausgeführt wird.

ToProtoType(), ToRevitType():

Diese beiden Methoden haben eine Konvertierungsfunktion, da die Geometriesysteme in Revit und Dynamo nicht identisch sind. Die erste wandelt Revit's Geometry in Dynamos um und die zweite macht genau das Gegenteil.

ToPoint(), ToVector(), ToXyz():

Revit erkennt Punkte und Vektoren nicht als Geometrieobjekte und hat keine spezifischen Definition für sie. Um Dynamos-Punkte und -Vektoren in einen Revit-Typ zu konvertieren, können diese Methoden verwendet werden. Die ToXyz()-Methode wird verwendet, um sowohl Punkte als auch Vektoren zu konvertieren.

Tags:
Dynamo Revit
Autodesk Revit
Revit API
Interesse geweckt?
Jetzt Kontakt aufnehmen!

Für Euer Projekt kann aus dem bestehenden Leistungsspektrum gewählt werden oder ein maßgeschneidertes Angebot aus dem Bereich Modellierung konzipiert werden. Anfragen werden umgehend und unverbindlich beantwortet, gerne auch in einem kurzen gemeinsamen Orientierungsgespräch. Gemeinsam spezifizieren wir, ob und wie wir Euch am Besten unterstützen können.

Kopieren